„Tag der Bewegung“ am 18. November 23
Am Samstag, 18. November 2023 fand beim SV Amtzell im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des SV Amtzell erstmalig der „Tag der Bewegung“ statt.
Am Samstag, 18. November 2023 fand beim SV Amtzell im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des SV Amtzell erstmalig der „Tag der Bewegung“ statt.
Paul Wanner ist mit 16 Jahren und 15 Tagen jüngster Bundesligaprofi in der FC Bayern München Geschichte und zweitjüngster der Bundesligageschichte.
Der SV Amtzell rüstet die Flutlichtanlage auf dem Hössel-Sportplatz auf LED um.
Gefördert wird diese Aktion vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit.
Hier geht’s zum Flyer
SG FC Wangen / ASV Wangen – SV Amtzell I 4.4
SG FC Wangen / ASV Wangen II – SV Amtzell II 1:7
Amtzell II hat den zweiten Sieg in Folge eingefahren! Uns was für einen. Zwei Treffer in Halbzeit eins, fünf Treffer in Halbzeit zwei. Eine beeindruckende Ausbeute, und das bei nur einem Gegentreffer. Bedeutete einen Endstand von 7:1 für unsere Jungs! „Sie haben scheinbar Blut geleckt am Tore schießen, so darf es weitergehen“, meinte ein zufriedener Trainer Alfred Heidel.
Die Tore des SV Amtzell erzielten: Jakob Wanner (3), Michael Heine, Simon Knäpple, Maxi Kraft und Tinus Baumann.
Bei unserer Ersten wissen die Verantwortlichen im Moment nicht so recht, wie sie die Ergebnisse der zurückliegenden Wochen deuten sollen. Vor allem das 4:4 vom Sonntag hinterließ ungläubiges Staunen. Das Team führte bis kurz vor Schluss gegen die SG FC Wangen/ ASV Wangen mit 4:2, um dann noch mit einem 4:4-Unentschieden den Nachhauseweg antreten zu müssen. Es war das dritte Remis in Folge. Und das gegen einen Gegner, der bis dahin nur einen Punkt ergattert hatte. Daran hatten Spieler und Trainer nach dem Schlusspfiff zu kauen. Gleichzeitig wird deutlich, dass der Aufsteiger aus Amtzell die seit Wochen anhaltenden Personalsorgen auf Dauer nicht „einfach so wegstecken kann“, wie Trainer Uli Wanner nach dem Spiel resümierte. Am Sonntag fehlten gleich sieben Mann vom Stammpersonal. Umgekehrt blieb der Aufsteiger im sechsten Spiel hintereinander ungeschlagen.
Die SV-Tore erzielten: Nikolai Hack (2), Florian Krug und Sven Christberger.
Ob sich bis zum Wochenende für das Spiel gegen Scheidegg die personelle Situation entspannt, ist derzeit nicht absehbar. Umso wichtiger ist es, dass die Mannschaft mit Selbstvertrauen an das Heimspiel herangeht. „Es kann aber auch nicht sein und darf auch nicht erwartet werden, dass die Mannschaft zwei Jahre nach dem Abstieg und im ersten Jahr des Wiederaufstieg in die Kreisliga A nur Siegesserien hinlegt. Wir sind in einer Aufbauphase, in der wir bewusst und gezielt auf junge wie erfahrene Spieler setzen, die diesen Weg im Training wie im Spiel mitgehen wollen“, darin sind sich Trainer und Abteilungsleitung einig.
Am kommenden Sonntag, Allerheiligen, erwarten die Teams des SV Amtzell den FC Scheidegg. Mit Beginn der Winterzeit gibt es neue Anstoßzeiten, die Teams beginnen jeweils eine halbe Stunde früher:
12:15 Uhr SV Amtzell II gegen FC Scheidegg II
14:30 Uhr SV Amtzell I gegen FC Scheidegg I
Aufgrund der aktuellen Personenbegrenzung in der Sporthalle, können wir zur Zeit leider keine Neueinsteiger im Jugendbereich aufnehmen.
Sobald es wieder möglich ist, werden wir sie informieren.
SV Vogt – SV Amtzell 3:1 (2:1)
Unser AH Team muss sich gegen eine sehr starke Heimmannschaft aus Vogt geschlagen geben. Das Vogter Team war vor allem in punkto Fitness und Zweikampfstärke besser. Diese Vorteile spielten sie auch taktisch aus, in dem sie unser Team von Anfang an hoch angriffen und dadurch immer wieder Fehler im Aufbauspiel provozierten. So hatte Vogt hochkarätige Chancen, die sie zu Beginn nicht nutzen konnten. In der 20min dann aber die Führung für Vogt durch Marcel Sauter. Auf Amtzeller Seite war man sehr stark auf Abwehrarbeit konzentriert und hatte dadurch auch wenig Entlastung nach vorne. In der Abwehr konnten sich Jens Oelmayer, Rias, Matthias Eberle, Marcel Straub, Robert Zettler und Jo Bihr immer wieder erfolgreich gegen starke Vogter Angriffe wehren. Auch Torwart Christoph Bertsch-Weber konnte sich immer wieder gut in Szene setzen, vor allem in der 25min als CBW mit einem super Reflex einen abgefälschten Freistoß von Philipp Sauter mit den Fingerspitzen von der Linie kratzte. Unser Mittelfeld hatte ebenfalls viel Defensivarbeit zu verrichten und konnte sich dennoch in der 30min mit einem guten Pass von Sebastian Wanner befreien, einen Abstimmungsfehler in der Vogter Abwehr konnte Sven Christberger zum 1:1 Ausgleichstreffer ausnutzen. Doch die Freude über den Ausgleich hielt nicht lange, denn die Vogter erzielten noch vor der Halbzeit den erneuten Führungstreffer. Nach der Pause folgte dann die stärkste Phase der Amtzeller. Durch gutes Kombinationsspiel und aggressives Arbeiten gegen den Ball ergaben sich mehrere guten Chancen, die allerdings ungenutzt blieben. Vogt erhöhte kurz vor Schluss zum leistungsgerechten 3:1 Endstand. (SL)
Das nächste AH-Spiel findet am Samstag 17.10.2020 um 17.00Uhr in Kisslegg statt!
SV Amtzell I – SC Unterzeil-Reichenhofen I 2:2 (0:1)
Um es vorwegzunehmen, es war kein hochklassiges Spiel, was aber sicherlich auch den Platzverhältnissen geschuldet war. Der SV Amtzell begann auf sehr tiefem Geläuf im Eggenbachstadion ganz ordentlich, was allerdings nur knapp. 10 min anhalten sollte. Dann der erste Warnschuss der Gäste, den Marvin Wohlrab mit einer Glanztat parierte. In der 11. Min dann ein weiterer Angriff in Richtung Amtzeller Gehäuse. Ein langer Ball, Wohlrab stürmt aus dem Tor, kommt „als letzter Mann“ einen Tick zu spät und legt den Gästestürmer an der Strafraumgrenze. Die Meinungen bzgl. Ort des Geschehens gingen auseinander und so war man gespannt welche Strafe den SVA erwarten wird. Freistoß und Rot oder Elfmeter und Gelb? Die Doppelbestrafung in Form von Elfer und Rot sieht das Reglement in so einer Situation nicht mehr vor. Der Unparteiische entschied sich für die zweite Variante und Andreas Kathan verwandelte den Strafstoß zum 0:1. Im weiteren Verlauf der ersten Spielhälfte sahen die Zuschauer ein sehr zerfahrenes Spiel mit wenig spielerischen Highlights. Die Heimelf konnte in keiner Phase zu ihrem gewohnten Spiel finden, was auch daran lag, dass die Gäste durchwegs spritziger waren und aggressiver agierten. Zur zweiten Hälfte musste, der seit langem angeschlagene Gabriel Ambs verletzungsbedingt ausscheiden. Sammy Hack rückte in die Abwehrmitte und auf rechts ergänzte Ryan Goodman die Abwehrreihe und der Youngster löste die Aufgabe hervorragend. In der 50. Minute ein weiterer Wechsel: Für Felix Gaus kommt Niklas Renz und dieser belebt das Spiel des SVA sichtlich, fortan gab es kaum eine Offensivaktion bei der er nicht maßgeblich beteiligt war. Den neuen Schwung nutzten die Amtzeller und machten in wenigen Minuten aus dem Rückstand eine Führung. In der 55 Min. spielt Julian Müller den Ball nach links auf Nikolai Hack, dieser spielt quer ins Zentrum und Florian Krug vollendet die Kombination in klassischer Mittelstürmermanier: Annahme, Drehung, Tor! Nur kurz darauf luchst Niklas Renz dem Gegner den Ball ab, täuscht einen Torschuss an, spielt den Ball stattdessen quer auf Nikolai Hack, dieser verlädt den Goalie und schiebt zur 2:1 Führung ein. Doch leider lies auch der Ausgleich nicht lange auf sich warten. Nach gut einer Stunde sieht Marvin Wohlrab bei einem langen Ball nicht gut aus. Weit vor dem Tor gelingt es ihm nicht, den Ball wegzuschlagen, Chris Widler bedankt sich und macht den Ausgleich zum 2:2. Doch Wohlrab sollte noch eine Chance bekommen, seine ansonsten gute Leistung mit einer Glanztat zu unterstreichen. 10 Minuten vor Schluss parierte er in einer 1:1-Situation wieder einmal gewohnt gut und hielt damit den Punkt für den SV Amtzell fest. In der zweiten Spielhälfte waren die Amtzeller, wenn auch nicht überzeugend, das bessere Team. Zum Sieg sollte es aber nicht mehr reichen und alles in allem kann man am Ende von einer gerechten Punkteteilung sprechen.
SV Amtzell II – SC Unterzeil-Reichenhofen II 4:2 (3:1)
Bei Team 2 scheint endlich der Knoten geplatzt zu sein. In den vergangenen Spielen ist man oft nur an der Chancenauswertung gescheitert. Auch dieses Mal wurden noch einige Chancen liegen gelassen aber mit 4 Treffern hatte es dann letztendlich doch gereicht. Die ersten Punkte sind auf dem Konto der Amtzeller eingegangen und das Team von Trainer Alfred Heidel konnte sich vom Tabellenende der Kreisliga B6 verabschieden. Torschützen auf Amtzeller Seite waren Simon Knäple (2), Maximilian Kraft und Felix Spieß
Vorschau:
Sonntag, 18.10.2020: SV Neuravensburg – SV Amtzell
Spielbeginn 12:45/15:00 Uhr
SV Gebrazhofen I gegen SV Amtzell I 2:2
Das sah schon ganz gut aus zur Halbzeit in Gebrazhofen. Der SV Amtzell führte 2:0. Niklas Renz traf mit seinem abgefälschten Schuss schon in der 4. Minute. Zehn Minuten später schob Nikolai Hack auf dem Weg zum Tor dem gegnerischen keeper den Ball durch die Beine zum 2:0. Die Amtzeller spielten daraufhin durchaus gefällig weiter, gleichzeitig deutete aber auch Gebrazhofen an, sich noch nicht geschlagen geben zu wollen. Und siehe da, in der zweiten Halbzeit setzten die Gastgeber dies in die Tat um. Mit dem festen Willen, dem Spiel noch eine Wende zu geben, attackierten die Gebrazhofener früh die Amtzeller Spieler, sorgten bei diesen für Unruhe und Unsicherheit. Bei dem einen oder anderen Amtzeller Spieler schwanden zudem die Kräfte, so dass die Gegentore in der 71.Minute und in der 84.Minute nicht mehr wirklich überraschten. Am Ende durften die Amtzeller sogar froh sein, dass sie nicht noch verloren. Alles in allem aber wars ein gerechtes Unentschieden.
Nach nunmehr fünf Spielen mit drei Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage steht der Aufsteiger SV Amtzell auf einem guten vierten Tabellenplatz.
Unglückliche Niederlage
SV Gebrazhofen II gegen SV Amtzell II 2:1
Gegenüber der Vorwoche deutlich verbessert zeigte sich unsere zweite Mannschaft beim Spiel in Gebrazhofen. Aber wieder einmal nutzten die Schwarz-Weißen ihre Chancen nicht, und so blieben die Punkte beim Tabellenzweiten Gebrazhofen. Das Tor für die Amtzeller schoss Jacob Wanner.
Nächstes Heimspiel am kommenden Sonntag
Am Sonntag kommt der SC Unterzeil-Reichenhofen ins Amtzeller Stadion. Bleibt zu hoffen, dass die Verletztenliste bei unserer ersten Mannschaft etwas kleiner wird. Team II ist zu wünschen, dass die Jungs wieder motiviert an die Sache rangehen und doch mal Punkte einfahren.
Sonntag, 11.10.2020
12:45 Uhr SV Amtzell II gegen SC Unterzeil-Reichenhofen II
15:00 Uhr SV Amtzell I gegen SC Unterzeil-Reichenhofen I
SV Amtzell II – SV Eglofs II 1:11 (0:4)
Nichts zu holen gab es für Team 2 im Spiel gegen den Tabellenführer. Die Eglofser waren erwartungsgemäß die bessere Mannschaft, das Ergebnis fiel aber dennoch überraschend deutlich aus. Den Ehrentreffer erzielte Marian Müller eine Viertelstunde vor Spielende per Foulelfmeter zum zwischenzeitlichen 1:7.
SV Amtzell I – SV Eglofs I 2:1 (1:1)
Die Tabellensituation versprach eine spannende Begegnung und bei bestem Fußballwetter wurden die Fußballfreunde auf den Rängen auch tatsächlich über 90 Minuten gut unterhalten. Nachdem man sich anfangs gegenseitig abtastete nahmen die Hausherren das Heft in die Hand. Der SV Amtzell spielte gefällig, kombinierte überzeugend, drängte die Gäste in die Defensive und hätte sich bald schon eine Führung verdient gehabt. Tore kann man sich aber nicht so einfach verdienen, die muss man machen. Das sagten sich auch die Eglofser und schickten in der 35. Min per Konter Christian Reischmann auf die Reise. Ganz allein vor Marvin Wohlrab behält er die Nerven und bringt sein Team mit 0:1 in Führung. Sehr lange beschäftigen musste sich der SV Amtzell mit diesem Rückstand jedoch nicht. Schon zwei Minuten später eine Balleroberung im Mittelfeld, Tobias Eberle schickt Nikolai Hack in den Strafraum und dieser vollstreckt mit links ins kurze, obere Eck. Dieses 1:1 war zugleich auch der Halbzeitstand, mit dem die Gäste sich geschmeichelt fühlen durften. Nach dem Seitenwechsel konnten die Amtzeller spielerisch nicht mehr an die zuvor gezeigte Leistung anknüpfen und der SV Eglofs konnte in Sachen Spielstärke nicht zulegen. Die Defensivabteilungen beider Teams funktionierten gut und so war über einen langen Zeitraum kein entscheidender Treffer in Sichtweite. Als man sich schon fast mit einem Unentschieden anzufreunden hatte nahm Sammy Hack sein Herz und seine Beine in die Hand. Der Innenverteidiger geht mit dem Ball am Fuß weit in die Eglofser Hälfte und bringt Neuzugang Florian Krug ins Spiel. Uli Wanner hatte nach 1 Stunde Spielzeit durch diverse Spielerwechsel Zeichen in Richtung Offensive gesetzt und der Mut sollte belohnt werden. Florian Krug setzt sich durch und markiert das 2:1. Es folgten 6+5 Minuten, in denen die Gäste versuchten, vielleicht doch noch einen Punkt zu ergattern. Es gelang ihnen aber nicht, sich hinter die Amtzeller Abwehrreihe zu spielen und so lag die Hoffnung in Freistößen vor dem Strafraum, die sie zwar erzwingen, jedoch keinen Profit mehr daraus schlagen konnten. Alles in Allem darf sich der SV Amtzell als verdienter Sieger eines von beiden Seiten fair ausgetragenen Spiels fühlen. Bei angenehmen Temperaturen traf man sich noch vor dem Kabinengang zu einem gemeinsamen Bier und wir dürfen uns jetzt schon auf das nächste Aufeinandertreffen der beiden Teams freuen.
Vorschau:
Sonntag, 04.10.2020: SV Gebrazhofen – SV Amtzell
Spielbeginn 12:45/15:00 Uhr